Es gehört zum Selbstverständnis von THOR®, dass Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz einen wichtigen Beitrag zum Unternehmenserfolg leisten. Die Verpflichtung zum nachhaltigen Umgang mit den natürlichen, aber auch den gesundheitlichen Ressourcen ist daher ein fester Bestandteil im Unternehmensleitbild. Damit verpflichten wir alle THORianer, die gesetzlichen und unternehmensinternen Vorgaben zum Umwelt-, Gesundheits- und Arbeitsschutz einzuhalten.
Nachhaltigkeit bei THOR®
Unsere Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltpolitik
Zum Wohle unserer Mitarbeiter und zur Absicherung für den Kunden sind Anlagen- und Maschinensicherheit sowie Unfallverhütung grundlegende Ziele von THOR®. Alle Mitarbeiter werden regelmäßig arbeitsschutztechnisch geschult und sind angehalten, auch selber Vorschläge zur Unfall- und Schadensverhütung anzubringen. Nur durch einen bewussten Umgang mit Arbeitsrisiken kann die Arbeitssicherheit stetig verbessert werden.
Gesundheitsschutz für alle.
Die Wertschätzung der Mitarbeiter betrifft nicht nur ihre Leistungsfähigkeit, sondern auch ihre Gesundheit. Denn nur, wer gesund ist, kann die optimale Leistung für unsere Kunden erbringen und damit zum wirtschaftlichen Erfolg von THOR® sowie zur Sicherung unserer Arbeitsplätze beitragen. Regelmäßige Gesundheitschecks und Tauglichkeitsuntersuchungen gehören dabei ebenso zur Gesundheitsvorsorge wie die Ausstattung mit hochwertiger persönlicher Schutzausrüstung (PSA) und die Schulung im Umgang mit gesundheitsgefährdenden Materialien.
Umweltschutz ist Arbeitsschutz.
Damit die Umwelt und die natürlichen Ressourcen bestmöglich geschützt werden, sind die Mitarbeiter von THOR® angehalten, Umweltbelastungen zu vermeiden oder zu verringern. Dazu gehören neben der bestmöglichen Vermeidung von Müll und Abfällen auch die geplante Nutzung von recyceltem Papier für Unternehmensbroschüren, die teamweise Vergabe von Firmenwagen, um Einzelfahrten zu vermeiden sowie das Ziel, so wenig wie möglich umweltbelastende Materialien zu verwenden.