
Mehr Verantwortung übernehmen durch zertifizierte Elektro-Schulung
In vielen handwerklichen und technischen Berufen fallen regelmäßig einfache elektrotechnische Arbeiten an – sei es der Anschluss eines Geräts, die Wartung einer elektrischen Anlage oder das Ersetzen von Sicherungen. Doch ohne passende Qualifikation darf ein Großteil der Mitarbeiter im Handwerk keine elektrischen Tätigkeiten durchführen. Das bedeutet: Warten auf den Meister oder eine Elektrofachkraft, Verzögerungen im Ablauf und unnötige Kosten. Gleichzeitig bleiben die anderen Mitarbeiter unter ihren Möglichkeiten.
Wer sich jedoch zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten qualifiziert, darf genau diese Aufgaben künftig selbstständig und rechtssicher übernehmen. Das schafft nicht nur mehr Eigenständigkeit im Job, sondern öffnet Mitarbeitern auch die Tür zu attraktiveren Positionen und einem echten Kompetenzvorsprung im Unternehmen. Sie werden zur gefragten Fachkraft mit erweiterten Fähigkeiten und einem anerkannten Zertifikat in der Tasche.


Das bringt die Qualifizierung – fachlich, rechtlich und beruflich
Die Qualifizierung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten mit Schwerpunkt Haustechnik ist weit mehr als nur ein zusätzlicher Schein. Sie eröffnet neue berufliche Perspektiven, bringt mehr Eigenverantwortung im Arbeitsalltag und schafft einen klaren Wettbewerbsvorteil auf dem Arbeitsmarkt. Ob für angestellte Handwerker, Hausmeister, Mitarbeiter im Facility Management oder in der Industrie – diese Weiterbildung zahlt sich persönlich und für den Betrieb aus:
- Rechtssicherheit: Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen und Richtlinien.
- Eigenständiges Arbeiten: Festgelegte elektrische Tätigkeiten dürfen ohne Aufsicht selbst durchgeführt werden.
- Höhere Mitarbeiterzufriedenheit: Zusatzqualifikationen bieten vielseitigere Einsatzbereiche und erhöhen die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Praxisnah & verständlich: Ideal auch für Berufsfelder wie SHK, Facility Management, Hausmeisterdienste oder Maschinenbediener.
- Anerkanntes Zertifikat: Offizieller Nachweis über die Qualifikation nach Bestehen der Abschlussprüfung.
THOR bietet Expertise aus der Praxis
Unsere Schulungen werden von unseren Trainern an der THOR-Akademie durchgeführt. Mit ihrer jahrelangen Erfahrung und breitgefächertem Fachwissen, bieten sie den Teilnehmern eine praxisorientierte Weiterbildung. Dabei führen unsere modernen Schulungsräume, realitätsnahe Übungen und die persönliche Betreuung zum optimalen Lernerfolg.

Mit der Qualifizierung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten geben wir den Teilnehmern nicht nur Fachwissen an die Hand – wir stärken ihr Selbstvertrauen, ihre Eigenverantwortung und ihre Position im Unternehmen. Viele entdecken durch die Schulung ganz neue berufliche Perspektiven.“
Thomas Schieke
Melden Sie sich für unsere Schulung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten – Schwerpunkt Haustechnik an der THOR-Akademie an!
Mitarbeiter fördern & motivieren
Jetzt eigene Mitarbeiter qualifizieren, Aufgaben abgeben & Wettbewerbsvorteil sichern.
Selbstständig weiterbilden & profitieren
So einfach: Schulung absolvieren, Aufgaben selbstständig erledigen und Aufstiegschancen erhöhen.
Hinweis: Aufgrund der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers. Alle Personenbezeichnungen beziehen sich gleichermaßen auf alle Geschlechter.