Qualifizierung im Handwerk

Schulungsangebote in der THOR-Akademie

Die THOR-Akademie ist ein Schulungs- und Qualifizierungszentrum für das Handwerk. Der Fokus liegt dabei auf dem Einsatzgebiet der Monteure. Auf diese Aufgaben und Anforderungen werden sie in den praxisorientierten Basis- und Aufbaukursen gezielt qualifiziert.

Das vermittelte Wissen wird an Schulungsständen trainiert und anschließend unter baustellenrealistischen Bedingungen praktisch umgesetzt. Dabei werden die Teilnehmer von erfahrenen Trainern begleitet und können so in kurzer Zeit und bestens vorbereitet in ihre neuen Einsätze starten.

Wollen Sie die Stärken Ihrer Mitarbeiter weiter fördern und sie für attraktivere Aufträge einplanen? Dann finden Sie hier das passende Schulungsangebot:

Basiskurse

Unsere Basisqualifizierungen richten sich an Quereinsteiger und Berufsanfänger in ihrem Fachgewerk. In den Schulungen vermitteln wir die Grundlagen und trainieren mit den Teilnehmern an Schulungsständen, sodass jeder Handgriff sitzt.

Heizungs- und Sanitärtechnik

Installation in der Heizungs- und Sanitärtechnik

80 UnterrichtseinheitenTeilnahmebescheinigung

Heizungs- und Sanitärtechnik

Installation Vorwandtechnik und sanitäre Endmontage

40 UnterrichtseinheitenTeilnahmebescheinigung

Rohrleitungsbau

Vorrichten nach Isometrie

80 UnterrichtseinheitenTeilnahmebescheinigung

Rohrleitungsbau

MAG-Schweißen

40 UnterrichtseinheitenTeilnahmebescheinigung

Rohrleitungsbau

WIG-Schweißen

40 UnterrichtseinheitenTeilnahmebescheinigung

Rohrleitungsbau

Autogenschweißen

40 UnterrichtseinheitenTeilnahmebescheinigung

Rohrleitungsbau

E-Hand-Schweißen

40 UnterrichtseinheitenTeilnahmebescheinigung

Elektrotechnik

Installation in der Energie- und Gebäudetechnik

80 UnterrichtseinheitenTeilnahmebescheinigung

Elektrotechnik

Netzwerktechnik

16 UnterrichtseinheitenTeilnahmebescheinigung

Photovoltaik

Installation von Photovoltaik-Anlagen – Schwerpunkt DC-Montage

80 UnterrichtseinheitenTeilnahmebescheinigung

Aufbau- & Spezialisierungskurse

Monteure mit Berufserfahrung können diese weiterführenden Qualifizierungsmöglichkeiten nutzen um sich in ihrem Fachgewerk zu spezialisieren oder um in ihren Einsätzen zusätzliche Aufgaben in der Haus- Gebäude- und Versorgungstechnik zu übernehmen.

Kälte- und Klimatechnik

Wärmepumpen (Monoblock)

40 UnterrichtseinheitenTeilnahmebescheinigung

Heizungs- und Sanitärtechnik

Hartlöten nach DIN EN ISO 13585 für Wärmepumpen

40 UnterrichtseinheitenTeilnahmebescheinigung

Heizungs- und Sanitärtechnik

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten – Schwerpunkt Wärmepumpen

80 UnterrichtseinheitenZertifikat

Elektrotechnik

Netzwerktechnik und Smart Home

16 UnterrichtseinheitenTeilnahmebescheinigung

Elektrotechnik

Messen und Prüfen ortsveränderlicher Betriebsmittel

8 UnterrichtseinheitenTeilnahmebescheinigung

Elektrotechnik

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten – Schwerpunkt Haustechnik

80 UnterrichtseinheitenZertifikat

Photovoltaik

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten – Schwerpunkt Photovoltaik

80 UnterrichtseinheitenZertifikat

Photovoltaik

Installation von Photovoltaik-Anlagen – Schwerpunkt AC-Montage

120 UnterrichtseinheitenTeilnahmebescheinigung

Photovoltaik

Fachkräfte für die PV-Steuerung gemäß §14a EnWG qualifizieren

8 UnterrichtseinheitenTeilnahmebescheinigung

Photovoltaik

Fachkraft für Photovoltaik und Wärmepumpentechnik

240 UnterrichtseinheitenIHK-Zertifikat

Gewerkeübergreifende Schulungen

Bedienung von Hubarbeitsbühnen und Hebebühnen

8 UnterrichtseinheitenTeilnahmebescheinigung, Bedienerausweis

Gewerkeübergreifende Schulungen

Hartlöten mit Acetylen und Sauerstoff nach DIN ISO 13585

40 UnterrichtseinheitenTeilnahmebescheinigung

Gewerkeübergreifende Schulungen

Hartlöten mit Wasserstoff nach DIN ISO 13585

40 UnterrichtseinheitenTeilnahmebescheinigung

GEWERKEÜBERGREIFENDE SCHULUNGEN

Individuelle Schulungen nach Projektanforderung

Wir entwickeln maßgeschneiderte Montageprozesse und individuelle Schulungsprogramme für die besonderen Anforderungen unserer Kunden. Ob praxisnahe Erprobung von Bewerbern, Onboarding von neuen Mitarbeitern oder die Spezialisierung ihrer Fachkräfte – wir denken gewerkeübergreifend und bieten nachhaltigen Qualifikationsgewinn für das ganze Team.

JETZT SCHULUNG ANFRAGEN

Fachkräfteentwicklung für das Handwerk

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Bitte geben Sie eine Rufnummer an, unter der wir Sie zu Ihrer Anfrage direkt erreichen können.
Beschreiben Sie gern vorab Ihre Anfrage und Ihre Anforderungen. Mit Informationen zu Ihrem Projekt können wir uns auf unser Gespräch noch besser vorbereiten.
Kordula Steinberg

Ihre direkte Ansprechpartnerin

Kordula Steinberg
Leiterin THOR-Akademie