Aufbauqualifizierung

Fachkräfte für festgelegte Tätigkeiten – Schwerpunkt Haustechnik qualifizieren

  • Für Fachmonteure aus dem Bereich Elektrotechnik
  • 10-tägiger Lehrgang mit 80 Unterrichtseinheiten
  • Abschluss mit Zertifikat

Dieser Kurs vermittelt eine zertifizierte Qualifikation (mit Abschlussprüfung) im elektrotechnischen Bereich. Diese Zertifizierung ermöglicht es auch Nicht-Elektrikern gleichartige, sich wiederholende elektrotechnische Tätigkeiten zu erledigen. Mit dieser Ausbildung können definierte elektrotechnische Arbeiten in der Haustechnik durchgeführt werden. Eine Bestellung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten erfolgt schriftlich durch den Arbeitgeber.

Vorteile für Unternehmen

Qualifizieren Sie Ihre Mitarbeiter

Dieser Kurs vermittelt eine zertifizierte Qualifikation (mit Abschlussprüfung) im elektrotechnischen Bereich. Diese Zertifizierung ermöglicht es auch Nicht-Elektrikern gleichartige, sich wiederholende elektrotechnische Tätigkeiten zu erledigen. Mit dieser Ausbildung können definierte elektrotechnische Arbeiten in der Haustechnik durchgeführt werden. Eine Bestellung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten erfolgt schriftlich durch den Arbeitgeber.

Erhöhen Sie die Effizienz!

  • Gezielt geschulte Mitarbeiter können ihre Aufgaben selbstständig und damit effizient abarbeiten.
  • Flexible Starttermine ermöglichen Schulungen in Zeiten, die zu Ihrer Planung und Ihren Projektphasen passen.
THOR_Akademie_ELO_Schulung_4

Bleiben Sie flexibel!

  • Schulungen gewährleisten eine schnelle Umsetzung neuer Marktentwicklungen und stellen die Konformität neuer Regelungen sicher.
  • Spezialisierte Mitarbeiter ermöglichen die Annahme von strategisch und wirtschaftlich attraktiveren Aufträgen.
  • Entwicklungsmöglichkeiten stärken die Mitarbeiterbindung und tragen so dazu bei, dass die Erfahrung und das Wisssen in Ihrem Unternehmen bleiben.

Schaffen Sie Entlastung!

  • Kein Vorbereitungsaufwand: Organisation der Kurse, Verpflegung und Unterbringung werden durch die THOR-Akademie übernommen.
  • Finanzielle Unterstützung: Steuerliche Abzüge und Fördermöglichkeiten reduzieren die Weiterbildungskosten.

Aus der Praxis für die Praxis

Schulungsinhalte Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten – Schwerpunkt Haustechnik

Die Lehrgangsinhalte werden sowohl in theoretischen Einheiten als auch praktisch an unseren modernen Schulungsständen in der THOR-Akademie vermittelt. Das Erlernte wird daraufhin unter baustellenrealistischen Bedingungen umgesetzt und von erfahrenen Trainern begleitet, sodass alle Teilnehmer schnell und trotzdem bestens vorbereitet in ihre Einsätze starten können.

Theorie:

  • Arbeitssicherheit, Erste Hilfe
  • Grundlagen der Elektrotechnik
  • Gefahren und Auswirkungen des elektrischen Stroms
  • Die fünf Sicherheitsregeln
  • Schutzmaßnahmen
  • Dreh-/ Wechselstrom
  • Elektrotechnische Schaltzeichen
  • Schaltpläne lesen und verstehen
  • Grundlagen der Elektro-Installation
  • Elektrische Bauelemente in der Haustechnik
  • Anschließen elektrischer Bauelemente in der Haustechnik
  • Theoretischer Wissentest

Praxis:

  • Werkzeugkunde und Elektrische Bauteile
  • Messen elektrischer Größen mit den dafür vorgesehenen Messgeräten
  • Kabel und Leitungen, Konfektionierung von Verlängerungsleitungen
  • Befestigungstechniken; lösbare und unlösbare Verbindungen
  • Leitungsverlegung in Rohren, Kanälen und Kabeltrassen
  • Lesen von Schaltplänen
  • Aufbau der Grundschaltungen der Elektrotechnik
  • Installation elektrischer Bauelemente
  • Praktische Prüfung
ELO Fachkraft festgelegte Tätigkeiten - Haustechnik_1_1920x1280px

Kurz & bündig

Organisatorische Infos

JETZT SCHULUNG ANFRAGEN

Fachkräfteentwicklung für das Handwerk

*“ zeigt erforderliche Felder an

Bitte geben Sie eine Rufnummer an, unter der wir Sie zu Ihrer Anfrage direkt erreichen können.
Beschreiben Sie gern vorab Ihre Anfrage und Ihre Anforderungen. Mit Informationen zu Ihrem Projekt können wir uns auf unser Gespräch noch besser vorbereiten.
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Vorlage_800x800px_Ronny_Ecke_1

Ihr direkter Ansprechpartner

Ronny Ecke
Leiter Qualifizierung und Weiterbildung