Aufbauqualifizierung

Fachkräfte für Photovoltaik und Wärmepumpentechnik qualifizieren

  • Für Fachmonteure aus verschiedenen Fachgewerken sowie Quereinsteiger geeignet
  • 6-wöchiger Lehrgang in vier variablen Modulen mit 240 Unterrichtseinheiten
  • Abschluss mit IHK-Zertifikat

Anlagen zur Gewinnung erneuerbarer Energien sind aus dem Gebäudesektor nicht mehr wegzudenken und ein zentraler Aspekt bei der Erreichung der auferlegten Klimaziele. Dafür brauchen wir in Deutschland eine Vielzahl an entsprechend qualifizierten Fachkräften, die gezielt auf diese Aufgaben geschult und trainiert sind.

Mit Hilfe des neuen IHK-Zertifikatslehrgangs „Fachkraft für Photovoltaik und Wärmepumpentechnik“ können Unternehmen aus dem Fachhandwerk ab kommenden Januar ihre Mitarbeiter qualifizieren und bestens vorbereitet bei ihren Projekten einsetzen.

Entwicklung Ihrer Mitarbeiter

Vorteile für Unternehmen

Durch Marktentwicklungen, die wachsende Komplexität von Regelwerken und dem technologischen Wandel verändern sich auch stetig die Anforderungen an Fachkräfte im Handwerk. Mit der Entwicklung und fachlichen Spezialisierung ihrer Mitarbeiter verschaffen sich Unternehmen mehr Handlungsspielraum und nachhaltig attraktivere Aufträge.

Erhöhen Sie die Effizienz!

  • Gezielt geschulte Mitarbeiter können ihre Aufgaben selbstständig und damit effizient abarbeiten.
  • Flexible Starttermine ermöglichen Schulungen in Zeiten, die zu Ihrer Planung und Ihren Projektphasen passen.

Bleiben Sie flexibel!

  • Schulungen gewährleisten eine schnelle Umsetzung neuer Marktentwicklungen und stellen die Konformität neuer Regelungen sicher.
  • Spezialisierte Mitarbeiter ermöglichen die Annahme von strategisch und wirtschaftlich attraktiveren Aufträgen.
  • Entwicklungsmöglichkeiten stärken die Mitarbeiterbindung und tragen so dazu bei, dass die Erfahrung und das Wisssen in Ihrem Unternehmen bleiben.

Schaffen Sie Entlastung!

  • Kein Vorbereitungsaufwand: Organisation der Kurse, Verpflegung und Unterbringung werden durch die THOR-Akademie übernommen.
  • Finanzielle Unterstützung: Steuerliche Abzüge und Fördermöglichkeiten reduzieren die Weiterbildungskosten.

Theorie & Praxis

Schulungsinhalte Fachkraft für Photovoltaik und Wärmepumpentechnik

Die Lehrgangsinhalte werden sowohl in theoretischen Einheiten als auch praktisch an unseren modernen Schulungsständen in der THOR-Akademie vermittelt. Das Erlernte wird daraufhin unter baustellenrealistischen Bedingungen umgesetzt und von erfahrenen Trainern begleitet, sodass alle Teilnehmer schnell und trotzdem bestens vorbereitet in ihre Einsätze starten können.

Modul 1 + 2

Photovoltaik

  • Grundlagen der Photovoltaik
  • Arbeitsschutz und Eigensicherung
  • Unterweisung in die verschiedenen PV-Komponenten
  • Installation einer Photovoltaikanlage
  • Netzanschluss einer Photovoltaikanlage

Modul 3 + 4

Wärmepumpe

  • Komponenten und Funktionen einer Wärmepumpe
  • Arbeitsschutz und Eigensicherung
  • Montage unter baustellenrealistischen Bedingungen
  • Einbindung einer Wärmepumpe in das Hausnetz
  • Konfiguration und Inbetriebnahme

Modul 1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Modul 2

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Modul 3

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Modul 4

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unkompliziert und schnell

Fördermittel für Wärmepumpenschulungen nutzen

Mit der Bundesförderung „Aufbauprogramm Wärmepumpe“ können sich Unternehmen die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter bis zu 500€ erstatten lassen. Die Beantragung ist unkompliziert und schnell:

  • Antragsformular auf der Website des Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ausfüllen
  • Ausgefülltes Formular digital einreichen
  • Bescheid erhalten und bei einem gelisteten Schulungsanbieter innerhalb von 12 Monaten die Qualifizierung starten

Kurz & bündig

Organisatorische Infos

JETZT SCHULUNG ANFRAGEN

Fachkräfteentwicklung für das Handwerk

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Bitte geben Sie eine Rufnummer an, unter der wir Sie zu Ihrer Anfrage direkt erreichen können.
Beschreiben Sie gern vorab Ihre Anfrage und Ihre Anforderungen. Mit Informationen zu Ihrem Projekt können wir uns auf unser Gespräch noch besser vorbereiten.
Kordula Steinberg

Ihre direkte Ansprechpartnerin

Kordula Steinberg
Leiterin THOR-Akademie