Basisqualifizierung

Fachkräfte für die Installation von Photovoltaik-Anlagen (DC) qualifizieren

  • Für Fachmonteure aus verschiedenen Fachgewerken sowie Quereinsteiger geeignet
  • 10-tägiger Lehrgang mit 80 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung

Die Kursteilnehmer lernen die theoretischen Grundlagen der Photovoltaik, die einzelnen Komponenten von PV-Anlagen und deren Zusammenwirken kennen. Ausführliche Hinweise zum Arbeits- und Brandschutz ergänzen die theoretischen Inhalte. Im praktischen Teil installieren die Teilnehmer unter fast realen Bedingungen eine komplette PV-Anlage. Dabei führen Sie die DC-Montage auf unterschiedlichen Dachtypen (einschließlich der Montage von Aufständerungen und Dachparallelen) durch und bereiten die elektrischen DC-Anschlüsse vor.

Vorteile für Unternehmen

Qualifizieren Sie Ihre Mitarbeiter

Durch Marktentwicklungen, die wachsende Komplexität von Regelwerken und dem technologischen Wandel verändern sich auch stetig die Anforderungen an Fachkräfte im Handwerk. Mit der Entwicklung und fachlichen Spezialisierung ihrer Mitarbeiter verschaffen sich Unternehmen mehr Handlungsspielraum und nachhaltig attraktivere Aufträge.

Erhöhen Sie die Effizienz!

  • Gezielt geschulte Mitarbeiter können ihre Aufgaben selbstständig und damit effizient abarbeiten.
  • Flexible Starttermine ermöglichen Schulungen in Zeiten, die zu Ihrer Planung und Ihren Projektphasen passen.

Bleiben Sie flexibel!

  • Schulungen gewährleisten eine schnelle Umsetzung neuer Marktentwicklungen und stellen die Konformität neuer Regelungen sicher.
  • Spezialisierte Mitarbeiter ermöglichen die Annahme von strategisch und wirtschaftlich attraktiveren Aufträgen.
  • Entwicklungsmöglichkeiten stärken die Mitarbeiterbindung und tragen so dazu bei, dass die Erfahrung und das Wisssen in Ihrem Unternehmen bleiben.

Schaffen Sie Entlastung!

  • Kein Vorbereitungsaufwand: Organisation der Kurse, Verpflegung und Unterbringung werden durch die THOR-Akademie übernommen.
  • Finanzielle Unterstützung: Steuerliche Abzüge und Fördermöglichkeiten reduzieren die Weiterbildungskosten.

Aus der Praxis für die Praxis

Schulungsinhalte Installation von Photovoltaik-Anlagen – Schwerpunkt DC-Montage

Die Lehrgangsinhalte werden sowohl in theoretischen Einheiten als auch praktisch an unseren modernen Schulungsständen in der THOR-Akademie vermittelt. Das Erlernte wird daraufhin unter baustellenrealistischen Bedingungen umgesetzt und von erfahrenen Trainern begleitet, sodass alle Teilnehmer schnell und trotzdem bestens vorbereitet in ihre Einsätze starten können.

Theorie:

  • Arbeits- und Brandschutz
  • Rechtliche Bestimmungen
  • Grundbegriffe der PV-Technik
  • Material- und Werkstoffkunde
  • Komponenten einer PV-Anlage
  • Pläne lesen und verstehen
  • Arten von Unterkonstruktionen
  • Montagerichtlinien für die verschiedenen Unterkonstruktion
  • Arbeitsabläufe planen
  • Grundregeln der Elektrotechnik

Praxis:

  • Material, Werkzeuge und Werkstoffe
  • Fertigungstechniken, Befestigungsarten
  • Vorbereiten der Montagearbeiten
  • Pläne lesen und verstehen
  • Ausmessen von Modulfeldern
  • Setzen von Dachhaken
  • Bearbeitung von Dachziegeln
  • Fachgerechte Montage verschiedener Unterkonstruktionen auf verschiedenen Dachtypen
  • Installation der PV-Module
  • Vorbereitung der Verlegung von DC-Kabeln
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kurz & bündig

Organisatorische Infos

JETZT SCHULUNG ANFRAGEN

Fachkräfteentwicklung für das Handwerk

*“ zeigt erforderliche Felder an

Bitte geben Sie eine Rufnummer an, unter der wir Sie zu Ihrer Anfrage direkt erreichen können.
Beschreiben Sie gern vorab Ihre Anfrage und Ihre Anforderungen. Mit Informationen zu Ihrem Projekt können wir uns auf unser Gespräch noch besser vorbereiten.
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Vorlage_800x800px_Ronny_Ecke_1

Ihr direkter Ansprechpartner

Ronny Ecke
Leiter Qualifizierung und Weiterbildung